EL: Sieg für Schalke – bittere Pleite für Gladbach

Der FC Schalke 04 kann langsam mit dem Achtelfinale der Europa League planen. Im ersten Spiel der Zwischenrunde gewannen die Knappen auswärts bei PAOK Saloniki mit 3:0 und zeigten insgesamt eine sehr starke Vorstellung. Guido Burgstaller brachte S04 bereits in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Front (27. Minute). Dann hielt die Defensive der Knappen sehr lange, um schließlich doch noch in der Schlussphase zu kollabieren. Die weiteren Tore für Schalke erzielten Max Meyer (82.) und Jan Klaas Huntelaar (90.). Unter dem Strich war PAOK mit dem Resultat noch gut bedient. In der gesamten zweiten Halbzeit kamen die Griechen zu keiner Torgelegenheit, die diesen Namen auch verdient hätte. Überdies holten sich Marin Leovac und Leo Matos auch noch die gelbe Karte ab und fehlen damit gesperrt im Rückspiel. Die Aussichten könnten für Schalke so kaum besser sein.

Gladbach kassiert bittere Pleite gegen Florenz
Ganz anders sieht es für Borussia Mönchengladbach aus. Die Fohlen kassierten eine bittere Pleite gegen den AC Florenz – und dies auch noch im heimischen Stadion. Die Borussia zeigte einen starken Auftritt und war mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar besser. Nur vorne fehlte die letzte Durchschlagskraft, um aus dem starken Auftritt auch etwas Zählbares mitzunehmen. Und dann ging es wie so häufig im Fußball – wer vorne die Tore nicht macht, erleidet hinten einen Gegentreffer. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit (44.) schluckten die Fohlen einen direkten Freistoß, den Federico Bernardeschi wunderschön verwandelte.

Was das Rückspiel angeht, so muss Gladbach allerdings noch nicht die Flinte komplett ins Korn werfen. Mut macht, dass der Auftritt gut war – und der Gegner längst nicht übermächtig wirkte. Nur muss das Spiel nach vorne unbedingt besser werden.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.

Powered by WordPress